Erneut kein Sieg – Heimniederlage gegen SC Werden-Heidhausen
Leider ist es unserem Team im gestrigen Freitagsspiel gegen den SC Werden-Heidhausen nicht gelungen, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Nach 90 Minuten musste sich die Mannschaft Trainer Dimitrios Pappas dem Aufsteiger mit 1:4 geschlagen geben.
Bereits vor dem Spiel gab es personelle Hiobsbotschaften zu verzeichnen. Neben dem rot gesperrten Dlovan Ibrahim mussten auch Michael Tosh Lake und Luca Kazelis verletzt passen. Trotzdem fand unsere Mannschaft zuerst gut ins Spiel; hatte in den ersten Minuten der Partie mehr Ballbesitz, doch die erste gute Chance hatten die Gäste in der 14. Minute. Nach einem Schuss aus kurzer Distanz durch Mumpebia war allerdings Keeper Raphael Koczor auf dem Posten, der auch den Nachschuss von Mertes abwehren konnte. Drei Minuten später dann eine gute Gelegenheit für unser Team, doch der Flugkopfball von Edmond Kadrijaj strich knapp am Gästetor vorbei. In der 20. Minute dann Elfmeter für die Gäste, den Mertes zum 0:1 verwandelte. Doch unsere Mannschaft zeigte sich weitestgehend unbeeindruckt ob des Rückstandes und kam in Minute 20 zum Ausgleich. Einen platzierten Schuss von Edmond Kadrijaj konnte Werden noch blocken, doch der Abpraller landete bei Djibril Tamsir Camara, der den Ball zum 1:1 im Gästetor versenkte. Doch die Freude währte nur kurz, denn kurz vor der Halbzeit schüttelte Werdens Mumpbia seine Gegenspieler ab und traf ins lange Eck zum 1:2 Halbzeitstand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Dimitrios Pappas mit Stürmer Chrysanth Mallek und Estevan Rascho frische Kräfte. Elias Kraaß und Luis Miguel Hoffart verließen den Platz. Und nur wenige Zeigeumdrehungen waren absolviert, als sich die Chance zum Ausgleich ergab. Nach einem Pfostenknaller stand Mallek richtig und staubte ab, stand dabei allerdings im Abseits. Immer wieder versuchte es unser Team mit langen Bällen auf die Außen; Milot Ademi gelang es einige male auf links durchzubrechen, doch seine Pässe in den Strafraum fanden keine Abnehmer. Chrysanth Mallek zog dann in der 73. Minute platziert aus 16 Metern ab, doch Werden-Keeper Niehaus parierte stark. Antoine Pierre Feld sorgte dann neun Minuten vor Schluss mit dem 1:3 für die Vorentscheidung, dem Mertes mit einem abgefälschten Freistoß quasi mit dem Schlusspfiff das 1:4 folgen ließ.
Das Ergebnis spiegelt nicht das Spiel wider. Wir hatten einige wichtige Ausfälle durch Verletzungen und Sperren zu verkraften, geraten durch einen Elfmeter in Rückstand und kommen super zurück. Nach dem 1:2 haben wir drei hundertprozentige Chancen – Rascho trifft den Pfosten, Mallek und Mumcu hätten ebenfalls den Ausgleich machen können. Leider sind wir zu harmlos vor dem Tor, während der Gegner zwei Chancen braucht, um vier Tore zu schießen. Wir haben eine junge Mannschaft und befinden uns momentan in einer Formkrise, aus der wir nur selbst herauskommen können, um wieder ein Erfolgserlebnis zu haben.
FC Kray
1. Mannschaft

Werden-Heidhausen
1. Mannschaft