Nächstes Auswärtsspiel – Es geht zu den SF Niederwenigern
Bereits am Freitag, 03.10.2025 geht es für unsere Mannschaft im Ligabetrieb weiter. Unser Team gastiert um 15:00 Uhr beim Oberligaabsteiger SF Niederwenigen, dem aktuellen Tabellenvierzehnten der Landesliga-Niederrhein.
Die SF Niederwenigern konnten nach dem Abstieg aus der Oberliga einen Großteil des Kaders zusammenhalten und verstärkte sich mit einigen Neuzugängen; unter ihnen der erfahrene Frederik Lach vom ETB SW Essen (93 Regionalligaspiele. 98 Oberligaspiele), sowie mit Spielern aus dem U19 Bereich. Die Vorbereitung lief gut; in sechs Testspielen siegte man fünfmal, kassierte eine Niederlage und stand in allen Partien defensiv stabil, kassierte man in diesen Spielen gerade einmal drei Gegentreffer. Doch mit Beginn der Landesligasaison schien dann die defensive Stabilität abhandengekommen zu sein. Aus den bisher absolvierten sieben Partien, holte man einen Sieg, zwei Unentschieden kassierte vier Niederlagen und musste in diesem Spielen 17 Gegentreffer hinnehmen. Somit steht Niederwenigern aktuell im unteren Tabellendrittel und will die Bilanz sicher am Freitag mit einem Heimsieg verbessern.
Unsere Mannschaft um Mittelfeldspieler Ferhat Mumcu brennt nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und der bisher schlechtesten Saisonleistung vom vergangenen Wochenende gegen Hamborn 07 auf Wiedergutmachung. Neben dem Willen, wie schon in den bisherigen Spielen, über 90 Minuten alles zu geben, muss nun gegen Niederwenigern auch wieder der Ball gut laufen und von Beginn an Zugriff auf das Spiel gefunden werden. Hierbei wird es ebenfalls wichtig sein, defensiv gut zu stehen, die Fehlpassquote, die das Team gerade in der vergangenen Woche oft in Verlegenheit brachte, zu minimieren, und nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, um so offensive Akzente zu setzen und Torchancen zu kreieren.
Uns erwartet diese Woche wieder ein Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Niederwenigern ist nicht gut in die Saison gestartet, aber genau das macht sie gefährlich. Die Sportfreunde haben ein paar erfahrene und kopfballstarke Spieler in den Reihen. Klar, sie haben aktuell einige Verletzte und Gesperrte, aber trotzdem stellen sie eine gute Truppe auf den Platz. Vor allem bei Standards, die Mischung mit langen Bällen auf die großen Stürmer und viele Bälle, die verlängert werden, um das Mittelfeld zu überbrücken, müssen wir aufpassen. Wir dürfen auch unsere eigene Negativserie nicht vergessen. Aber wir haben unter der Woche daran gearbeitet, den Hunger zurückzubringen: aufs Toreschießen, aufs Gewinnen und aufs Miteinander als Team. Wir wollen uns voll auf unsere Leistung konzentrieren denn das muss erst einmal stimmen, bevor wir uns mit anderen Sachen beschäftigen. Wir freuen uns auf das Spiel, erwarten einen guten Gegner und wollen so schnell wie möglich wieder was gutmachen.