Unsere Mannschaft bleibt auch im dritten Saisonspiel der noch jungen Spielzeit ungeschlagen. Nach 90 Minuten holte das Team um Abwehrchef Michael Tosh Lake im Heimspiel gegen DJK BW Mintard mir 1:1 einen weiteren Zähler.
Trainer Dimitrios Pappas brachte die selbe Startelf, die in der vergangenen Woche in Schönebeck an den Start ging; auch der gegen Schönebeck verletzt ausgewechselte Keeper Raphael Koczor war fit, und stand im Tor. Unsere Mannschaft war von Beginn an im Spiel, hatte in den ersten Minuten gute Ballstafetten und versuchte die Gäste aus Mintard unter Druck zu setzen, doch gute Chancen blieben Mangelware. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand auch die DJK besser in die Partie, was dazu führte, dass sich beide Teams größtenteils egalisierten und so war es nicht verwunderlich, dass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Aus der zuerst der Gast aus Mintard besser zurück kam. Nach einer Ecke in der 50. Minute konnte unsere Abwehr den Kopfball von Mühlenfeld auf der Linie klären; im Gegenzug kam dann Milot Ademi für unser Team zum Abschluss, doch DJK-Keeper Ossmann war zur Stelle. Zum Leidwesen der Krayer Anhänger machte es dann Mintards Ben Kastor in der 58. Minute besser, ließ FCK Keeper Raphael Koczor keine Abwehrmöglichkeit und traf ins linke Eck zur Gästeführung. Doch unsere Mannschaft zeigte sich ob des Gegentreffers unbeeindruckt, spielte weiter nach vorne und der Lohn sollte nicht lange auf sich warten lassen. Nach einer guten Flanke des eingewechselten Luca Kazelis stand Milot Ademi goldrichtig und netzte nur sechs Minuten nach dem Rückstand zum 1:1 ein. Das Spiel wogte nun hin und her; Raphael Koczor war bei einem Schuss von Mühlenfeld in der 78. Minute auf dem Posten; unser Team hatte in den Schlussminuten die Chance zur Führung, doch der Ball ging aus zentraler Position über das Gästetor, sodass es am Ende beim 1:1 blieb.
„Das Unentschieden ist für uns in Ordnung, auch wenn es ein 60:40-Spiel war und wir die besseren Chancen hatten, wie zum Beispiel die Chancen von Leinweber, Elvis, Milot und Eddy. Aber auch der Gegner hatte zwei gute Möglichkeiten, die wir allerdings vereiteln konnten“, so Trainer Dimitrios Pappas nach dem Spiel.
„Positiv war, dass die Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison in Rückstand geraten ist und sofort eine starke Reaktion gezeigt hat. Wir als Trainerteam haben daraufhin umgestellt, offensiver gewechselt und die Positionen angepasst, um mehr Zug nach vorne zu bekommen. Dadurch ist uns der Ausgleich über eine starke Kombination gelungen. Mit ein paar Minuten mehr Spielzeit hätten wir wohl noch weitere Chancen heraus gespielt, da wir in meinen Augen auch fitter gewirkt haben. Man sieht dass die Mischung aus jungen Spielern und erfahrenen Kräften sehr gut funktioniert. Wir können insgesamt mit dem Punkt leben, nehmen die positiven Ansätze mit und fokussieren uns auf den nächsten Gegner.“
Weiter geht es für unser Team bereits am Dienstag, 02.09.2025 Dann steht um 19:15 Uhr ein Testspiel gegen den Vogelheimer SV in der KrayArena auf dem Plan.
