Nach dem mehr als gelungenen Saisonauftakt mit 2 Siegen aus den ersten beiden Spielen, geht es für unsere Mannschaft um Kapitän Raphael Koczor bereits am Freitag, 29.08.2025 ins nächste Heimspiel der noch jungen Saison. Um 19:15 Uhr wartet dann die DJK BW Mintard auf unser Team.
Unser Gast aus Mintard um Trainer Marco Guglielmi, der die abgelaufene Saison auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz abschloss, startete mit einer Niederlage in die neue Spielzeit. Im ersten Saisonspiel kassierten die Mintarder bei Aufsteiger SC Werden-Heidhausen eine 0:2 Niederlage, was Trainer Marco Guglielmi ärgerte, wie er der Reviersport gegenüber zu Protokoll gab. „Das war ein grottenschlechtes Spiel von uns, nehme das aber auf meine Kappe, da ich es anscheinend nicht geschafft habe, das Team entsprechend einzustellen.“ Doch eine Woche später im ersten Heimspiel gegen den Mülheimer FC machte es Mintard dann besser, fuhr einen klaren 4:0 Sieg ein und wird sicher alles daransetzen, im Freitagsspiel diesen Sieg zu vergolden.
Doch unsere Mannschaft kann nach zwei Siegen zum Saisonstart mit breiter Brust in das Freitagsspiel gehen. Agil, kampfstark, aggressiv in den Zweikämpfen, aber auch spielerisch gut, zeigte sich das Team in den bisherigen Meisterschaftsspielen. Dies wird auch gegen Mintard von Nöten sein, denn es wartet ein erfahrener und eingespielter Gegner. Hinzu sollte die Chancenauswertung ähnlich gut, wie in den vergangenen Spielen sein. Trainer Dimitrios und Co-Trainer Can Senol haben das Team in den Trainingseinheiten genau auf den kommenden Gegner vorbereitet und die Mannschaft geht top motiviert in das Flutlichtspiel am Freitag.
„Mintard ist eine erfahrene Mannschaft, die sich punktuell gut verstärkt hat. Man merkt, dass sie eingespielt sind. Wir können also einen Gegner erwarten, der technisch stark ist und im letzten Drittel mit viel Tempo agiert“, so Trainer Dimitrios Pappas vor dem anstehenden Freitagsspiel.
„Wir haben uns in den letzten Tagen intensiv vorbereitet und die Jungs sind sehr motiviert. Uns ist klar, dass wir über 90 Minuten hochkonzentriert arbeiten müssen, um unsere Chancen zu nutzen. Freitagabendspiele haben immer ein besonderes Flair, und wir freuen uns. Die Unterstützung von den Rängen gibt uns zusätzliche Energie. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Punkte hierbehalten. Dafür werden wir alles geben und dann werden wir sehen, wie das Spiel ausgeht.“
In diesem Sinne… Anders sein… Kray sein !!!
