Die Saisonvorbereitung neigt sich langsam dem Ende zu; der Start in die neue Landesligasaison steht bevor. FCK-Pressesprecher Frank Diedirichs sprach mit Trainer Dimitrios Pappas.
FD: Nochmals Willkommen in Kray. Was hat Dich dazu bewogen, das Traineramt bei unserem FC Kray zu übernehmen? Du hast ja in der Vergangenheit in höheren Ligen gearbeitet.
DP: Für mich war entscheidend, dass ich hier beim FC Kray ein Umfeld gefunden habe, das gut zu meiner Philosophie passt mit ehrlichen Menschen, einem klaren Plan und dem Wunsch, sich neu aufzubauen. Ich habe in höheren Ligen gearbeitet, ja, aber mir ging es nie um Prestige. Ich sehe hier großes Potenzial, etwas aufzubauen und junge wie erfahrene Spieler weiterzubringen. Das reizt mich. Und manchmal ist es nicht die Liga, die zählt, sondern das Projekt, die Menschen
FD: Die Mannschaft wurde zu einem Großteil neu zusammengestellt. Welches Fazit ziehst Du nach der nun bald endenden Saisonvorbereitung?
DP: Die Vorbereitung war grundsätzlich in Ordnung, wir hatten gute Einheiten, ein paar Tests mit ordentlichen Ansätzen und natürlich auch noch Luft nach oben, was normal ist. Aber ehrlich gesagt: Es war nicht ganz optimal. Wir hatten eine Krankheitswelle, die uns fast zwei Wochen beschäftigt hat, dazu viele Spieler verletzt und im Urlaub. Das ist etwas, womit ich nicht ganz einverstanden bin. Vorbereitung ist eben auch Teambuilding und wichtig für den Rhythmus. Jetzt erwarte ich natürlich, dass die Jungs, die später einsteigen oder eingestiegen sind, das durch Leistung zurückzahlen und dass sie präsent sind, Verantwortung übernehmen und schnell reinfinden. Was mir wichtig ist: Der Zusammenhalt wächst, die Jungs ziehen an einem Strang, und ich bin überzeugt, dass sie sich als Team finden und das auf dem Platz zeigen werden. Die letzten zwei Wochen nutzen wir jetzt, um den Feinschliff zu machen. Dann wollen wir bereit sein.
FD: Welche Art von Fußball möchtest Du spielen lassen?
DP: Ich möchte einen aktiven, mutigen Fußball spielen mit viel Ballbesitz, klarer Spielidee und hohem Pressing. Mir ist wichtig, dass wir das Spiel gestalten und nicht nur reagieren. Gleichzeitig muss das System natürlich zu den Stärken der Mannschaft passen. Ich bin bereit, verschiedene Rollen und Spielsysteme flexibel umzusetzen, solange das Ziel ein dominanter und erfolgreicher Fußball ist.
FD: Wir schätzt Du die Liga ein und welches Ziel hast Du Dir mit der Mannschaft gesetzt?
DP: Die Landesliga ist sehr ausgeglichen. Das hat man schon letzte Saison gesehen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen so schnell wie möglich die Klasse halten. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus Stabilität, Entwicklung und Ausbildung. Wir werden uns auf die Gegner einstellen, aber auch unseren eigenen Weg gehen, Schritt für Schritt. Wichtig ist, dass die Entwicklung der Mannschaft nicht zu kurz kommt. Einen Favoriten möchte ich aktuell noch nicht benennen. Klar ist: Teams, die mehr investieren, werden oben mitspielen. Aber Überraschungen wird es sicher auch geben.
